Siemens: Spannungsbewertungsmodul
Im Auftrag der Siemens AG Deutschland wurden Erweiterungen zur bestehenden Software „FatAss“ programmiert, welche der Betriebsfestigkeitsbemessung von Stahl- und Aluminium-Bauteilen dienen.

Dabei wurden die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft beruhenden Normen
- DVS 1608 Gestaltung und Festigkeitsbewertung von Schweißverbindungen an Aluminiumlegierungen im Schienenfahrzeugbau
- DVS 1612 Gestaltung und Dauerfestigkeitsbewertung von Schweißverbindungen an Stählen im Schienenfahrzeugbau
implementiert und einem umfangreichen Testprogramm, welches aus Unit-Tests und Realbeispielen bestand, unterzogen.
Weiters wurden Geometrie- und Spannungsschnittstellen für die FEM-Programme Ansys, Abaqus und HyperWorks umgesetzt.
Die gelieferte Lösung bietet dem Kunden im Vergleich zu den von Standard-FEM-Programmen angebotenen Möglichkeiten folgende Vorteile:
- Möglichkeit der Implementierung neuester Normen
- Gesamtbeurteilung der Ergebnisse verschiedener FEM-Programmen in einem zentralen Backend
- Optimierung der Durchlaufzeit vom Entwurf bis zur Betriebsfestigkeitsbeurteilung
- schnellere Feedback-Runden im Design-Prozess
Derzeit werden die gelieferten Software-Module in den Bereichen Drehgestelle und Light Trains an 3 Siemens-Standorten eingesetzt.
