ITEG FAQs zu Verrechnung

Können Rechnungen als PDF statt auf Papier zugestellt werden?

Ja, schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail unter Angabe der E-Mail-Adresse(n) an die die Rechnungen versendet werden sollen.

Dritte Mahnungen werden grundsätzlich per Post verschickt.

Gibt es eine Vertragsbindung? Was ist wenn eine vorausbezahlte Dienstleistung vorzeitig nicht mehr benötigt wird?

Wir glauben bei Standard-Hosting-Paketen grundsätzlich nicht an das Konzept der „Vertragsbindung“ a la Mobilfunkanbieter.

Unsere Hostingpakete können grundsätzlich formlos unter Einhaltung einer Frist von 1 Monat zu jedem Quartalssende gekündigt werden.

Überschüssige vorausbezahlte Zeiträume werden gutgeschrieben und nach Bekanntgabe einer Kontoverbindung zurücküberwiesen.

Was passiert wenn während des Abrechnungszeitraumes auf ein größeres Paket gewechselt wird oder Dienste hinzukommen?

In dem Fall werden zuerst die zusätzlichen Kosten bis zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraumes der bisherigen Dienste nachverrechnet.

Anschliessend wird wieder über den normalen Abrechnungszeitraum verrechnet.

Sinngemäß gilt das auch bei Verkleinerung des Pakets bzw. Wegfall von Teil-Leistungen.

Wie werden laufende Kosten verrechnet? Was sind die Abrechnungszeiträume?

Kleine Hosting-Pakete werden üblicherweise Kalenderjahres-weise im vorhinein im vorhinein verrechnet, ab Bereitstellung des Dienstes.

Auf Wunsch sowie bei teureren Paketen (Root-Server-Betreuung) kann auch Quartals-weise im vorhinein verrechnet werden.

Nur bei individuellen Paketen, bei denen regelmäßig nach Aufwand zu verrechnende Kosten dazukommen, ist monatliche Verrechnung möglich.


Zurück zur FAQ-Übersicht